UNTERSTÜTZUNG BEI DEINER WEITERBILDUNG

Bereit für den ultimativen Lernerfolg? HowToBWL bringt dir hochqualitative Zusammenfassungen, die speziell darauf ausgelegt sind, deinen Lernprozess nicht nur zu vereinfachen, sondern auf das nächste Level zu heben. Ob du dich auf eine Weiterbildung zur technischen Kauffrau, zum technischen Kaufmann, für das höhere Wirtschaftsdiplom oder den Abschluss als dipl. Betriebswirtschafter:in HF vorbereitest, unsere Produkte sind deine verlässlichen Partner.

Unsere erstklassigen Zusammenfassungen sind ideal, um deine Vorbereitung auf Tests oder Prüfungen zu unterstützen und zu optimieren. Sie können auch eingesetzt werden, um dein Wissen vor einer weiterführenden Ausbildung aufzufrischen. Bei uns findest du nicht nur eine Fülle an aktuellem Wissen, sondern auch Tools, die dir in Prüfungen oder deinem Arbeitsalltag helfen.

Mit HowToBWL wird die Komplexität der betriebswirtschaftlichen Themen zum Kinderspiel. Optimiere jetzt dein Lernen mit HowToBWL – deinem Partner für erstklassige Bildung im Bereich Betriebswirtschaft.

Wissen

Für besseren Fokus und mehr Freizeit

Um dir die Weiterbildung neben deinem Berufsleben zu vereinfachen haben wir kurze, verständliche und logisch aufgebaute eBooks erstellt, die dir sowohl als Leitfaden, wie auch als Zusammenfassung dienen. Ganz nach dem Motto: «Je hochwertiger und kürzer die Zusammenfassung, desto häufiger kannst du dir Zeit nehmen und sie durcharbeiten.»

Zusammenfassungen kaufen

Bitte beachte, dass die Zusammenfassungen nicht für Dritte zugänglich gemacht und ausschliesslich für den eigenen Gebrauch gekauft werden dürfen. Falls du die Zusammenfassungen für mehrere Personen organisieren möchten, bitten wir dich um Kontaktaufnahme. Bei Sammelbestellungen geben wir gerne noch einen kleinen Rabatt auf unsere Produkte.

Business

Die Authoren selbst haben die Weiterbildungen höheres Wirtschafsdiplom und eidgenössisch diplomierter technischer Kaufmann erfolgreich abgeschlossen und das gesammelte Wissen im Anschluss digitalisiert. Als Einstieg in den Bildungsgang zum dipl. Betriebswirtschafter:in HF wurden die Zusammenfassungen ebenfalls verwendet, was dazu geführt hat, dass ein massiver Bildungsunterschied zu anderen Studierenden festgestellt werden konnte. Die angebotenen Tools sind hauptsächlich für die Fächer in der höheren Fachschule gedacht, während die Zusammenfassungen bei beiden Bildungsgängen durchgehend gebraucht werden können.

Lass dir diese Chance nicht entgehen und bereite dich optimal auf deine nächste Betriebswirtschaftliche Weiterbildung oder Prüfung vor.

Beachte, dass die Vorgaben für die Bildungsgänge von Anavant (Schweizerischer Verband Technischer Kaderleute) und VSK (Verband Schweizerischer Kaderschulen) in die Zusammenfassungen eingeflossen sind um perfekte Voraussetzungen für dich zu schaffen.

Weitere Infos für die höhere Fachschule

Weitere Informationen zu Berufsbild, Werdegang, Anforderungen und Weiterentwicklungsmöglichkeiten findest du auf der Webseite von berufsberatung.ch. Die Ausbildung zum / zur Betriebswirtschafter:in HF befindet sich im Nationalen Qualifikationsrahmen auf Stufe 6 – gleichgestellt mit dem Abschluss an einer Fachhochschule (FH). Während die Fachhochschule die wissenschaftlichen Aspekte besser abdeckt, ist bei der höheren Fachschule meistens der Praxisbezug im Vordergrund.

Weitere Infos für technische Kaufleute

Für weitere Informationen zum Berufsbild und zur Prüfung zur / zum Eidgenössisch Diplomierten Technischen Kauffrau / Kaufmann kannst du dich gerne auf der Webseite von berufsberatung.ch oder auf der Verbands-Webseite von Anavant informieren. Dort stehen ausserdem die Prüfungen aus den vorangegangenen Jahren als Download zur Verfügung. So kannst du dich optimal darauf vorbereiten.

Anavant Logo

Angebote für Bildungseinrichtungen

Bildungseinrichtungen / Schulen, die eine Weiterbildung zur technischen Kauffrau / zum technischen Kaufmann, zum höheren Wirtschaftsdiplom (HWD / VSK) oder zur dipl. Betriebswirtschafterin HF / zum dipl. Betriebswirtschafter HF anbieten, können gerne direkt den Kontakt via Kontaktformular unten auf der Seite zu uns suchen, um gemeinsam ein besseres Angebot zu erarbeiten und so den Studenten einen wesentlichen Mehrwert gegenüber anderen Schulen zu bieten.

Logo HowToBWL

Unsere offiziellen Partner

Logo Berufsbildungszentrum Zürichsee BZZ

Kontakt