Downloads und nützliche Informationen

Tool zur Break-Even Analyse

Die Break-Even Analyse dient dazu, den Break-Even Punkt, respektive den Deckungsbeitrag zu berechnen und darzustellen. So kann analysiert werden, bei welchem Umsatz und welcher abgesetzten Menge die bestehenden Kosten getilgt sind und ab welchem Punkt das Produkt / die Dienstleistung Gewinn abwirft.

Vorbereitung für die TK-Prüfung

Um einen guten Überblick zu erhalten, was es im Vorfeld zur Prüfung zur eidg. dipl. technischen Kauffrau / zum eidg. dipl. technischen Kaufmann alles zu beachten gibt, wann was in Angriff genommen werden sollte und wie man sich am besten auf die Prüfung vorbereitet, haben wir hier eine Checkliste erstellt, die alle zukünftigen technischen Kaufleute durch die Vorbereitungen zur eidgenössischen Prüfung führen soll.

ANAVANT

Schweizerischer Verband Technischer Kaderleute – Anavant bietet auf ihrer Homepage eine Vielzahl von früheren Prüfungen, die kostenlost heruntergeladen werden können, um die Prüfungsvorbereitung perfekt in Angriff nehmen zu können. Ausserdem gibt es diverse Informationen bezüglich des Berufsbildes und der eidgenössischen Prüfung zur technischen Kauffrau / zum technischen Kaufmann.

Schweizer Gesetzestexte online

Gesetzestexte online zu finden, stellt sich manchmal als grosse Herausforderung dar. Dann auch noch eine vollständige Übersicht mit allen wichtigen Gesetzestexten zu finden ist meist umso schwieriger. Wann immer sich uns eine gesetzliche Frage stellt, gehen wir direkt auf www.gesetze.ch. Hier können nämlich sogar mittels Suchbegriff die Gesetze durchforstet werden.

Logo HowToBWL

Kontakt